Ausfällung eines Niederschlags
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Ausfällung — Mit Fällung oder Präzipation wird in der Chemie das Ausscheiden eines gelösten Stoffes aus einer Lösung durch Zusätze von geeigneten Substanzen (Fällungsmittel) als vollständig oder teilweise unlöslichen Niederschlag in Form von Flocken,… … Deutsch Wikipedia
Fällung — Präzipitation; Ausflockung; Ausfällung eines Niederschlags * * * Fạ̈l|lung 〈f. 20; Chem.〉 Ausfällen (eines Stoffes) * * * Fạ̈l|lung [ahd. fellan = fallen machen]: in der Chemie Syn. für ↑ Ausfällen, vgl. Mitfällung. * * * Fạ̈l|lung, die; , en … Universal-Lexikon
Präzipitation — Ausflockung; Fällung; Ausfällung eines Niederschlags * * * Prä|zi|pi|ta|ti|on 〈f. 20; Chem.〉 Ausfällung [<lat. praecipitatio „das Herabstürzen“; zu praecipitare „jählings herabstürzen“; zu caput „Kopf“] * * * Prä|zi|pi|ta|ti|on,… … Universal-Lexikon
Ausflockung — Präzipitation; Fällung; Ausfällung eines Niederschlags * * * Aus|flo|ckung ↑ Flockung. * * * Ausflockung, Chemie: die Koagulation. * * * Aus|flo|ckung, die; , en: das Ausflocken, Ausgeflocktwerden … Universal-Lexikon
Fällung — Mit Fällung oder Präzipitation wird in der Chemie das Ausscheiden eines gelösten Stoffes aus einer Lösung durch Zusätze von geeigneten Substanzen (Fällungsmittel) als vollständig oder teilweise unlöslicher Niederschlag in Form von Flocken,… … Deutsch Wikipedia
Fällungsform — Die Fällungsform bezeichnet in der quantitativen Analyse, speziell der Gravimetrie, die chemische Verbindung, die bei einer Fällungsreaktion ausfällt. Im Rahmen einer Fällungsreaktion kann es zur Ausfällung undefinierter Niederschläge kommen,… … Deutsch Wikipedia